Moringer Geschichte(n) - Moringer FamilienDie Ducksteinquelle 1907
M o r i n g e n • Diese Aufnahme wurde vor 60 Jahren gemacht, im Sommer 1907. Da ging der Verschönerungsverein Moringen daran, die Ducksteinquelle auf ihrem Lauf in die Bölle unterhalb des Weges am Waldrand erst einmal in einen Teich zu fassen. Damals stand noch kein Baum auf diesem Gelände, das Gestein trat felsenartig zutage, und wie wir uns erinnern, hatte auch diese Landschaftsform ihren Reiz. Kurz vor 1914 bestand der Plan eines Herrn Reinhardt aus Hannover, an dieser Stelle ein Erholungsheim für Offiziere zu bauen. Der Komplex wurde parkartig angelegt, Wasserkaskaden gebaut und ein zweiter Teich gebildet. Der Bauplan war fertig, da brach der Krieg aus und verhinderte die Durchführung. Später kaufte die Stadt Moringen das Gelände zurück. Unser Bild zeigt an dem damals neuen Teich eine Gruppe damaliger aktiver Heimatfreunde, die sich besonders des Ducksteins annahmen. Links der Moringer Lehrer Karl Meister, ihm gegenüber der Lehrer aus Lutterbeck mit zwei Schuljungen. Neben dem Lutterbecker Lehrer Postmeister Breunig. Links stehend Senator Schmidt, rechts Zeitungsverleger Lindemann. Überarbeitung: |
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| html| css| Login